Bergparte

Bergparte
Bẹrg|par|te, die; -, -n (Bergbau Paradebeil der Bergleute)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DSW21 (Verkehr) — DSW 21 Basisinformationen Unternehmenssitz Dortmund Webpräsenz DSW21 Bezugsjahr 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsabteilung der DSW21 — Die Artikel Dortmunder Stadtwerke und DSW21 (Verkehr) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsabteilung der Dortmunder Stadtwerke AG — Die Artikel Dortmunder Stadtwerke und DSW21 (Verkehr) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Parte [1] — Parte (Bergparte, Barte), altbergmännische, namentlich im sächsischen Erzgebirge zum Holzbearbeiten wie zur Verteidigung im Gebrauch gewesene beilartige Waffe, mit breitem, oben in eine längere Spitze auslaufenden Blatte, die aber später fast nur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergbau — Kohleabbau * * * Berg|bau [ bɛrkbau̮], der; [e]s: industrielle Gewinnung nutzbarer Bodenschätze: es gibt immer weniger Arbeitsplätze im Bergbau. * * * Bẹrg|bau 〈m.; (e)s; unz.〉 gewerbl. Gewinnung, Abbau von Bodenschätzen * * * Bẹrg|bau , der… …   Universal-Lexikon

  • Bergparade — Bergparade,   Bergaufzug, traditioneller Festaufmarsch von Berg und Hüttenleuten in historischer Festkleidung (Standes beziehungsweise Bergmannstracht, auch »Habit« genannt) mit abschließendem Bergkonzert; wird in ganz Deutschland in Gebieten mit …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”